RECAP Austrian Throwdown 2019

Von 23.8.-25.8. fand in Wiener Neustadt die erste Ausgabe des “Austrian Throwdowns” statt. Der Wettkampf, welcher vormals noch unter dem Namen “Hypertrophy” ausgetragen wurde, ist der größte Wettkampf Österreichs und soll mit neuem Namen nun an internationaler Bekanntheit gewinnen. Dazu wurden auch klingende Namen wie Thuri Helgadottir, Karin Freyova oder Adrian Mundwiler eingeladen.

Nach erfolgreicher Qualifikation, ging es auch für die Murnockerln (Illy, Andi, Luki und Steffi) nach Wiener Neustadt, wo man im Vorjahr bei der ersten Teamausgabe, als Zweiter einen Platz am Podium erkämpfen konnte.

Bereits während der Qualifikation konnte man sehen, dass einige sehr starke Teams am Start sind. Regionals- und Games-Athleten gingen für andere Teams an den Start und so wusste man, dass der zweite Platz wohl unmöglich zu verteidigen sein wird - das Ziel war es den 5. Platz aus der Qualifikation zu halten.

Der erste Tag begann für die Nockerl besser als erwartet und man konnte beim Outdoor Workout mit einem 3. Platz starten.
Am Samstag wartete dann schweres Gewicht, ein 1RM Snatch und Workouts mit wenig Teamwork. Alles keine besonders guten Voraussetzungen für die Nockerl, doch auch nach dem zweiten Tag lag das Team immer noch am vierten Platz.
Der letzte Tag war dann schon wieder mehr nach ihrem Geschmack: Bei 2er- und 4er-Synchro Movements, Gymnastics und moderatem Gewicht konnten die vier ihre Stärken ausspielen. Die Murnockerl zogen nach 6 Workouts als Vierter ins Finale ein und konnten den Wettkampf auch als viert bestes Team und bestes österreichisches Team beenden. Geschlagen wurde man vom foodspring-Wildcard-Team, vom Team NEOH mit Anna Donauer, Lidia Barto und Kevin Winkens und vom Münchner Team “St. Veiths Finest”.

Am Sonntag Abend ging es für die Vier, mehr als zufrieden wieder zurück nach Graz.

Lukas Peicha